deGUT 2025 – Alles, was Du für Dein Business brauchst
Machen. Wachsen. Netzwerken.
Die deGUT ist die größte Gründungsmesse Deutschlands – das Herzstück für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen oder ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen wollen. Hier triffst Du auf Menschen, die mutig, innovativ und voller Ideen sind – Menschen wie Dich.
Am 10. und 11. Oktober 2025 verwandelt sich die ARENA Berlin in einen pulsierenden Treffpunkt für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen. Zwei Tage lang dreht sich alles um Deine Fragen: Wie starte ich mein Business? Wie finanziere ich meine Idee? Wie finde ich die richtigen Kontakte? In inspirierenden Keynotes, Panel Talks und Workshops erhältst Du Antworten, die Dich wirklich weiterbringen – praxisnah, motivierend und mit dem Know-how von Branchenprofis. Sei dabei, wenn die deGUT 2025 erneut zur Bühne für die Gründerszene wird – hier wird gegründet, gedacht und gewachsen.
👉 „Auf der deGUT werden Gründer:innen zu Macher:innen – weil hier Ideen den Applaus bekommen, den sie verdienen.“


Regionalheld® 2025 – auf der deGUT
Mut. Innovation. Region.
2025 steht nicht im Zeichen eines Wettbewerbs – sondern im Zeichen eines bewussten Perspektivwechsels. MiU24 die Macher*innen von Regionalheld® verzichtet in diesem Jahr ganz bewusst auf einen klassischen Regionalheld®-Wettbewerb. Stattdessen wird ein deutliches Zeichen gesetzt: Erfolg bemisst sich nicht nur in Zahlen, sondern in Haltung, Relevanz und gesellschaftlicher Wirkung. Mit Rave The Planet als einzigem Preisträger 2025 rückt MiU24® genau diese Werte ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn in einer Welt voller Vergleichbarkeit braucht es nicht mehr Wettbewerbe – sondern Inspiration, Mut und klare Haltung.
Das Bühnenformat „Rave The Planet – Gründen mit Haltung & Wirkung“ ist deshalb mehr als nur Preisverleihung. Es ist Raum für Gespräche, für Inspiration – und für echte Begegnungen zwischen Gründenden, Kreativen, Netzwerker:innen und Förderstellen. Mit Live-Musik, Visuals und einem starken Netzwerkfokus wird das Event zum Erlebnis – und macht Mut, neu zu denken.
👉 „Ein Regionalheld® ist kein Trendsetter, sondern ein Wegbereiter – für eine Region, die mit Zukunft denkt.“
🏆 Regionalheld® 2025: Rave the Planet
FAQ Was passiert was Geht
Das Triple Event auf der deGUT
Alles auf ein Blick: das Programm und FAQ
Die deGUT, die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, sind keine dröge Wirtschaftstagung mit Krawattenpflicht, sondern ein Ort voller Ideen, Begegnungen und Tatendrang. Am 10. und 11. Oktober 2025 wird die ARENA Berlin zur Bühne für alle, die neugierig sind auf Selbstständigkeit, Unternehmertum oder einfach frische Perspektiven. Zwei Tage lang treffen hier Gründer:innen, Unternehmer:innen, Quereinsteiger:innen, Förderstellen, Medienmenschen und kreative Köpfe aufeinander. Es geht um echte Fragen aus dem echten Leben: Wie starte ich ein Business? Wie finanziere ich eine gute Idee? Wo finde ich Partner:innen, die mich verstehen? Das Besondere: Hier wird nicht nur geredet, hier wird gemacht. Mit Workshops, Panels, Gesprächen auf Augenhöhe und Themen, die den Nerv der Zeit treffen.
Die ARENA Berlin ist gut erreichbar – egal ob mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto. Tickets für die deGUT bekommst du ganz unkompliziert online auf www.degut.de. Dort findest du auch alle Infos zum Programm, den Ausstellenden, Zeiten und Angeboten. Für Frühbucher:innen lohnt sich der Blick besonders, denn wer schnell ist, spart. Vor Ort brauchst du nur dich selbst – kein Namensschild, kein Businessplan, keine Pitches. Komm einfach vorbei, schau dich um, sprich Menschen an. Oder bleib erst mal still und beobachte. Alles ist erlaubt, nichts ist Pflicht.
MiU24 ist offizieller Medienpartner der deGUT, Markenentwickler mit Haltung und Aussteller mit Einladung zum Perspektivwechsel. Aber keine Sorge – hier gibt’s keine Imagebroschüren zum Durchblättern, sondern echte Gespräche und ehrliches Handwerk. MiU24 bringt eigene Marken mit, wie z.B. Hostingmonster®, entwickelt Identitäten, baut Netzwerke auf und zeigt, wie wirtschaftliches Handeln mit Werten, Humor und Menschlichkeit verbunden werden kann. Auf der deGUT wird MiU24 zur Begegnungsfläche – ohne Bühne, aber mit Programm. Es geht nicht um Inszenierung, sondern um Austausch. Nicht um Marketing, sondern um Machen.
Am 11. Oktober 2025, ab 15 Uhr, übernimmt das Triple die deGUT. Dann wird Programm zum Programm: Die Sonderfläche verwandelt sich in eine lebendige Bühne voller Impulse, Perspektiven und Verbindungen. Rave The Planet wird als Regionalheld ausgezeichnet, es gibt Gespräche mit MiU24, Medienmacher:innen, Gründer:innen und Kulturmenschen. Die Themen reichen von „Subkultur trifft Unternehmertum“ bis zu „Gründen mit Sinn“. Dazu: Musik, Visuals, Austauschformate und eine offene Einladung zum Mitdenken. Wer Lust hat, kann zuhören. Wer möchte, darf tanzen. Und wer einfach nur gucken will, ist ebenfalls willkommen. Das Ganze dauert bis in den Abend und lässt genug Raum für Begegnungen – geplant und spontan.
Das Triple ist keine neue App, kein Verkaufsstand und kein Vortrag, der mit Buzzwords um sich wirft. Es ist ein Erlebnisformat, das drei starke Elemente vereint: gesellschaftliche Verantwortung, kulturelle Gründung und strategische Markenentwicklung. Und es zeigt, dass diese Kombination nicht nur möglich ist, sondern Spaß macht, bewegt und inspiriert. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, um Punkt 15 Uhr, bekommt das Triple seine Bühne auf der deGUT – und zwar im wörtlichen Sinne. Was dann passiert, ist keine typische Messebespaßung, sondern ein Impuls, der bleibt: Rave The Planet wird als Regionalheld 2025 ausgezeichnet – nicht als Sieger eines Wettbewerbs, sondern als bewusste Entscheidung für Haltung, Wirkung und gesellschaftliche Relevanz. Dazu gibt es Musik, Gespräche, Austausch, eine offene Bühne und vor allem: Menschen, die etwas zu sagen haben.
Regionalheld ist kein Preis zum An-die-Wand-hängen, sondern eine Plattform für Verantwortung mit Tiefgang. Hier werden nicht nur Zahlen und Wachstumsraten betrachtet, sondern Werte, Haltung und Wirkung. 2025 verzichtet MiU24 ganz bewusst auf einen klassischen Wettbewerb mit Ranglisten, Jurystimmen und Pokalübergabe. Stattdessen wird ein starkes Zeichen gesetzt: Rave The Planet wird als Regionalheld ausgezeichnet, weil die Initiative zeigt, dass Unternehmertum auch aus Subkultur wachsen kann – mit gesellschaftlicher Relevanz, kultureller Tiefe und einer klaren Vision. Der Regionalheld ist ein Ecosystem, ein digitales Netzwerk, ein Wirkungsmagazin – und vor allem ein Ort für Menschen, die nicht auf den perfekten Pitch warten, sondern einfach loslegen.
Experten*innen Beratung: Frag den Großhandel an
deGUT: Was ist das ?
„Deine Region. Dein Business. Deine Heldengeschichte.“
Warum MiU24® die deGUT bewegt? Weil echte Begegnung, regionale Ideen und kreative Partnerschaften zählen. Erfahre, was uns antreibt – und schau dir den Talk an.
MiloQ® – Der AI Assistent, der mit dir denkt.
deGUT-Blog: Die Reise von 2020 bis heute – Begegnung, Wandel und Zukunftsvisionen
Von der ersten Begegnung bis zum Zukunftsraum – de(r)GUT-Blog von 2020 bis heute. Rückblicke, Einblicke und Ausblicke rund um die deGUT, den Regionalheld® und alles, was aus einer Idee mehr macht: Hier beginnt die Story, die 2020 ihren Anfang nahm – und bis heute inspiriert.
Der Regionalheld®-Wettbewerb von MiU24® bietet engagierten Start-ups und Unternehmen eine Plattform, um ihre regionalen Stärken[…]
§ 1 Wettbewerb Der Regionalheld® auf www.Regionalheld®.de wird im Auftrag der MiU24® KG (im weiteren[…]
Die Bühne ist bereitet, die Scheinwerfer leuchten – deine Zeit als Regionalheld® ist gekommen! Mit[…]
Bist du bereit für mehr Mut zum Machen? Dann markiere dir den 11. und 12.[…]
Hallo Gründer:innen, Visionär:innen und Unternehmer:innen! Habt ihr schon von der deGUT 2024 gehört? Falls nicht,[…]
In den historischen Hallen der Arena Berlin im Herzen von Treptow wurde die deGUT 2023[…]
Partner & Co-Aussteller auf der deGUT 2025
Das Triple lebt von starken Partnern und engagierten Co-Ausstellern, die mehr wollen als nur Sichtbarkeit. Hier treffen Haltung, Unternehmergeist und kreative Impulse aufeinander – und machen die Bühne zu einem Ort echter Begegnung. Gemeinsam entsteht, was alleine nicht möglich wäre.